De Tomaso X HWA

Das 1959 vom argentinischen Rennfahrer Alejandro De Tomaso gegründete Unternehmen De Tomaso basiert auf einer einfachen, aber wirkungsvollen Idee: Hochleistungssportwagen zu bauen, die die Romantik des italienischen Designs mit technischer Präzision verbinden. Von Anfang an war De Tomaso entschlossen, der Welt des Automobils seinen Stempel aufzudrücken.
Im Jahr 2019 feierte der P72 sein globales Debüt. Eine romantische Hommage an die ikonischen Sportwagen der 1960er und 70er Jahre - vor allem an den De Tomaso P70.
Bis heute ist der P70 eines der bestgehüteten Geheimnisse des Motorsports. Das unwahrscheinliche Paar Carroll Shelby und Alejandro de Tomaso, zwei der stärksten Egos im internationalen Motorsport, schmiedeten ein Komplott, um einen Rennwagen zu bauen, der ihrer Meinung nach die Besten der Welt schlagen könnte.
"Meine Design-Philosophie für den P70 bestand darin, zusätzlich zu meiner traditionellen kleinen aerodynamischen Frontfläche und den Bauteilen zur Erzeugung des Abtriebs, alle Komponenten des Autos nahtlos in die Karosserie zu integrieren. Der erste Punkt ist die Verringerung der Frontpartie. Anstelle einer vorgeschriebenen Höhe für die Windschutzscheibe sollte diese in die Form der Karosserie integriert werden." - Peter Brock, De Tomaso P70 Designer
Der Shelby-De Tomaso "Prototipi" war aufgrund seines geplanten 7-Liter-Motors als "P70" oder "70P" bekannt. Im Laufe des Projekts führte jedoch die Kombination zweier starker Persönlichkeiten dazu, dass sich die Beziehung kurz vor der Fertigstellung des Autos auflöste. Der Shelby - De Tomaso P70 bleibt als einzige mechanische Hommage an das, was eine erfolgreiche Partnerschaft hätte werden können. Mit seinem innovativen, superleichten Chassis mit zentraler Wirbelsäule und dem integrierten, tragenden Ford V8-Motor hatte der P70 ein Leistungsgewicht, das mit der Konkurrenz mühelos mithalten oder diese sogar schlagen konnte.
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von De Tomaso haben wir mit Stolz das erste neue Projekt unseres Revivals vorgestellt: den P72, eine romantische Hommage an den De Tomaso P70. Der P72 ist eine romantische Hommage an den De Tomaso P70. Inspiriert vom Design und der Optik des Original-Rennwagens, schafft der P72 ein neues Segment, in dem das Engagement des Fahrers und die Nostalgie im Vordergrund stehen. Neben der hochmodernen Fahrwerksdynamik verfügt der P72 auch über eine Karosserie aus Kohlefaser mit einem Design, das ewige Schönheit ausstrahlt und mit Schaltgetriebe gefahren wird. Dies ist ein Auto für alle Generationen.
"Als mir gesagt wurde, dass dieser neue De Tomaso eine "Hommage" an meinen P70 Sports Racer ist, fühlte ich mich geehrt. Meine ersten Eindrücke vom neuen De Tomaso sind alle so positiv, dass ich kaum weiß, wo ich anfangen soll. Die äußere Form ist so gut gelungen, dass sie dazu einlädt, immer wieder herumzulaufen und jedes noch so kleine Detail zu bewundern. Mit seinem Design und seiner Technik wird der De Tomaso P72 meiner Meinung nach einen neuen Standard setzen." - Peter Brock, De Tomaso P70 Designer
Der P72 bleibt hochexklusiv, denn es werden weltweit nur 72 Coupés produziert und alle Exemplare Kunden zugeteilt.
"Das aufregendste Fahrerlebnis entsteht nicht einfach durch das Hinzufügen von Leistung, sondern durch das Entfernen von Komplexität. In diesem Sinne bringt der P72 eine erfrischende Philosophie in die Welt der Hypercars. Er ist unter allen Fahrbedingungen extrem leistungsfähig und wurde von einem Team mit über 30 Jahren Erfahrung im High-End-Motorsport entwickelt. De Tomaso hat sich zum Ziel gesetzt, ein transzendentes Wunderwerk zu schaffen, das auf der offenen Straße und auf der unnachgiebigen Rennstrecke gleichermaßen tanzt. Angetrieben von unserer langjährigen Beziehung zu HWA sind unsere Teams einen Schritt näher dran, ein Meisterwerk abzuliefern." - Norman Choi, Vorstandsvorsitzender
"Die Fortsetzung einer erfolgreichen Partnerschaft - HWA ist stolz darauf, ein weiteres Projekt in Zusammenarbeit mit De Tomaso zu realisieren: Den De Tomaso P72. Unsere Mitarbeiter und Technikexperten arbeiten mit Freude an diesem Projekt und können ihr erworbenes Know-how in der Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen und ihre Motorsportkompetenz frei entfalten. Wir freuen uns darauf, die strahlenden Gesichter der Kunden dieses wahren Meisterstücks zu sehen." - Martin Marx, Vorstandsvorsitzender der HWA AG (CEO)